Freitag, 01.11.2024
Liebe Vereinsmitglieder,
nunmehr gehen die Widerspruchsbescheide ein. Durchgehend mit gleicher Ablehnungsbegründung. Das war, wie schon gesagt, zu erwarten!
Mögliche Reaktion:
Klage einreichen beim Verwaltungsgericht über unseren Rechtsanwalt.
Wie:
Termin beim Rechtsanwalt einrichten ( Verbindungsdaten im scan ). Achtung nur 1. Monat Frist zur Klage ab Zustellung des WS – Bescheid !
Kosten:
Da jeder Klagebescheid einen anderen Streitwert hat ( bemisst sich nach den m² Wohnfläche ) kann weder Sammelverfahre, n noch Sammelrechnung erstellt werden. Die Anwalts und Gerichtskosten werden im Einzelfall aber auch nicht so hoch sein, da bei beispielsweise bei 500€ Zweitwohnsteuer auch nur dafür die Gerichtsgebühr und Anwaltskosten entsprechend prozentual fällig werden.
Vorschlage des Vorstand:
Das Sonderguthaben des Vereinskontos wird nun doch für jedes Vereinsmitglied ausgezahlt, quasi als Prozesskostenhilfe.
Wer nicht klagt bekommt natürlich trotzdem sein Anteil.
Empfehlung:
je mehr Mitglieder auch Klage erheben , je besser sind die Chancen bei Gericht auch eine Gutes Urteil rauszuholen. Wir können aber auch verlieren.
Michael Rainer
Vorstand WUBG e.V.
Sonntag, der 22.09.2024
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
hiermit möchten wir Sie herzlich zur letzten Vollversammlung unseres Wasser- und Bungalowvereins im Jahr 2024 einladen.
Datum : Samstag, der 12. 10. 2024
Uhrzeit : 11.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Vereinsgelände / Pumpenhaus
Gründe der Veranstaltung:
1. neuerliche Entwicklung der Grubenentleerung durch Vorschriften des WAZV . Erwägung eventuell notwendiger gemeinsamer Baumaßnahmen.
2. Wie geht es weiter in der Angelegenheit Zweitwohnsteuer weiter.
Zu den o.g. Punkten wird der derzeitige Bearbeitungsstand mitgeteilt. Insbesondere die rechtliche und bautechnische Situation für die Forderungen des WAZV soll umrissen werden.
Wir hoffen bis zu o.g. Termin konkrete Aussagen, vom Rechtsanwalt Zeutschel und vom Verantwortlichen des WAZV, bereits vorliegen zu haben.
Gegen 12.00 Uhr soll die Veranstaltung beendet werden. Alle Fragen und Anregungen sollen nur unter den Anwesenden in der Versammlungszeit diskutiert werden. Eine Inanspruchnahme des Vorstandes nach der Versammlung wird abgelehnt!
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Bitte informieren Sie uns über Ihre Teilnahme per Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des WUBG e.V.
Samstag, 10.08.2024
Achtung! Am 28.09.2024 wird die Hauptwasseruhr abgelesen. Bitte lesen Sie Ihre Wasseruhr ebenfalls am 28.09 ab und teilen Sie Ihren Stand dem Strangverantwortlichen mit!
Sonntag, 19.05.2024
In den letzten Jahren hatte der Verein mit wichtigen Entscheidungen zu kämpfen:
der B-Plan wurde durchgesetzt, die Wasserversorgung gesichert und ein Teil des Vereinsgrundstückes verkauft.
Unter dessen sind viele neue Eigentümer und Pächter dazu gekommen und leider kennt man sich nicht wirklich.
Früher gab es jährlich ein Wasserfest. Bei der Vollversammlung am 21.04.2024 wurde angeregt, ein Vereins - Sommerfest zu machen.
Als Termin haben wir den 10. August 2024 ab 15 Uhr geplant! Wir bitten um schriftliche Rückmeldung bis zum 15.Juli 2024 unter Angabe der Personenzahl.
Teilnehmen dürfen alle Vereinmitglieder! Es soll niemand hungrig und durstig nach Hause gehen. Essen, Bier und alkoholfreie Getränke sind kostenfrei. Alkoholische Getränke, wie Sekt, Wein und Schnaps, müssen bezahlt werden.
Wir freuen und auf Ihre Unterstützung und Teilnahme!
Der Vorstand
Mittwoch, 27.03.2024
Einladung zur Vollversammlung
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
hiermit möchten wir Sie herzlich zur Vollversammlung unseres Wasser- und Bungalowvereins im Jahr 2024 einladen.
Datum : Sonntag, der 21. 04. 2024
Uhrzeit : 11.00 bis max. 13.00 Uhr
Ort: Vereinsgelände / Pumpenhaus
Grund der Veranstaltung ist der Fortbestand des WUBG e.V. bzw. die Rechtsfolgen der Abwicklung oder Zwangsverwaltung des Vereins.
Erörtert wird die derzeitige rechtliche Situation des Vereins und die mögliche Aufstellung und Ausrichtung des Vereins für die Zukunft. Es soll eine offene Diskussion werden, in der alle guten Seiten des Vereins angesprochen werden sollen, aber auch alle Missstände und Unwägbarkeiten, die derzeit den Verein belasten. Insbesondere muss geklärt werden, wer die Vereinsführung übernehmen soll. Der derzeitige Vorstand erledigt die Aufgaben nunmehr seit 2020 nur noch kommissarisch.
Sachdienliche Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht! Wir bitten den Diskurs sachlich und respektvoll zu führen!
Es wird ein Kassenbericht über die verbrauchten Mittel und noch zu erwartenden Kosten vorgelegt.
Gegen 13.00 Uhr soll die Veranstaltung beendet werden. Alle Fragen und Anregungen sollen nur unter den Anwesenden in der Versammlungszeit diskutiert werden. Eine Inanspruchnahme des Vorstandes nach der Versammlung wird nicht stattfinden!
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Bitte informieren Sie uns bis zum 11.04.2024 über Ihre Teilnahme, damit wir die Versorgung ausreichend vorbereiten können.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des WUBG e.V.
Dienstag, 26.03.2024
Anbei ein Schreiben allen Mitgliedern zur Kenntnis in Vorbereitung zur nächsten Vollversammlung.
Ältere Meldungen finden Sie unter Vergangenes.